PS Info Logo Pflanzenschutz Informationen. Weißes Blatt auf grünem Hintergrund.
Schließen

Indikation

pflanzenschutz-information.de

PS Info Logo Pflanzenschutz Informationen. Grünes Blatt auf weißem Hintergrund.

Indikation

pflanzenschutz-information.de

Zugelassen Ökologischer Anbau
Anwendungsnummer
042409-00/00-001
Einsatzgebiet
Forst (Berufliche Anwendung)
Ökologischer Anbau
zugelassen nach Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165
Zulassungsende
31.08.2025
Aufbrauchfrist
28.02.2027

Schaderreger

Erläuterung
Winterwildverbiss

Aufwand

4 kg/1000 Pflanzen

Anwendung

Anwendungsbereich
Freiland
Wirkungsbereich
Repellent, Wildschadenverhütungsmittel
Anwendungstechnik
streichen
Anwendungszeitpunkt
Herbst bis Winter
Anwendungshäufigkeit
In der Anwendung: 1
In der Kultur bzw. je Jahr: 1

Sonstige Erläuterungen

Hinweis zum Mittelaufwand Der Mittelaufwand kann je nach Pflanzengröße und Belaubungs-/Benadelungsgrad auf 3 kg / 1000 Pflanzen vermindert werden
Anwendungstechnik unverdünnt

Wartezeit

Nadelholz: (Freiland) Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.
Laubholz: (Freiland) Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.

Auflagen (Mittel) (8)

NW466 , SB001 , SB005 , SB010 , SB111 , SB166 , SS1201-1 , SS2204

NW466
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen.
SB001
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB005
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
SB010
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB111
Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten.
SB166
Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
SS1201-1
Bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels sind Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.
SS2204
Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.

Hinweise (Mittel) (2)

NB663 , NN000

NB663
Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
NN000
Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Populationen relevanter Nutzorganismen nicht gefährdet.

Gefahrenhinweise (2)

EUH 208-0205 , EUH 401

EUH 208-0205
Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH 401
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

Weitere Informationen

Quelle
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Online Datenbank BVL

Datum

Angelegt
22.03.2010
Letzte Änderung
12.11.2019

×

Im internen Bereich anmelden

Wenn Sie angemeldet bleiben möchten, akzeptieren Sie das dafür notwendige technische Cookie.